Wir sind LEADER

Was bedeutet das? Ganz einfach: Die neu geschaffene LEADER-Region Soonwald-Nahe erhält im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER finanzielle Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Region. Die LEADER-Region besteht aus den Verbandsgemeinden Nahe-Glan und Rüdesheim, Teilen der Verbandsgemeinden Kirner Land, Langenlonsheim-Stromberg und Bad Kreuznach sowie den Stadtteilen der Stadt Bad Kreuznach.

Förderkulisse der LAG Soonwald-Nahe, Stand: 01/2020

Was bedeutet LEADER aber jetzt für Sie konkret? Ob Sie nun Bürgermeister einer Verbandsgemeinde, Vorsitzender eines sozialen Verbandes oder eine Privatperson mit einer Idee für ein Bürgerprojekt sind – wir helfen Ihnen, Ihre Idee zur Weiterentwicklung Ihrer Region zu verwirklichen. Wie? Schauen Sie sich auf unserer Seite um! Hier erfahren Sie alles Wichtige, was Sie als potenzieller Projektträger wissen müssen. Und sollten Sie Fragen haben: Kontaktieren Sie unser Regionalmanagement. Unsere motivierten Regionalmanager stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Die Kontaktdaten finden Sie hier oder in der Fußzeile am Ende der Website.


Wir sind gespannt auf Ihr Projekt!

 Termine & Stichtage 

Aktuell läuft der Förderaufruf für den 5. LEADER-Aufruf bis zum 12. September können Projekte eingereicht werden.

Neuer Newsletter erschienen | Juli 2025

22.07.2025

Der 5. Newsletter der LAG Soonwald-Nahe verspricht Bewegung!  Neue Vorhaben stehen in den Startlöchern, umgesetzt zu werden; Wir dürfen ein neues Mitglied im Regionalmanagement begrüßen und es ist Halbzeit in der Förderperiode 2023 - 2027 angesagt [...]

Artikel lesen

Projekt des Monats - „Hochofenfreunde Gräfenbacher Hütte – Imagefilm zum 150-jährigen Jubiläums des Hochofens Gräfenbacher Hütte“

22.07.2025

Jeden Monat stellt die LAG Soonwald-Nahe ein besonders gelungenes Projekt vor. Diesen Monat geht es um die Erstellung eines professionellen Imagefilms für die Hochofenregion Gräfenbacher Hütte, der anlässlich des 150. Jahrestags der Stilllegung des [...]

Artikel lesen

„LILE“ – die Entwicklungsstrategie

Die Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie (LILE) ist das konzeptionelle Herzstück der LAG.

Bereits zu Beginn der Förderphase wurde die Entwicklungsstrategie mit interessierten Akteuren vor Ort erarbeitet. Neben Leitbild, Handlungsfeldern und Entwicklungszielen sind hier alle Regularien für die lokale Umsetzung von LEADER festgelegt.

Eine Kurzfassung der LILE finden Sie hier: "LILE to Go"

PDF-Download

Finanziert von der
Europäischen Union